Alle Kategorien

Was sind T-Zustände von Aluminiumlegierungen und wie werden sie klassifiziert?

Apr 21, 2023

T1 wird durch einen Hochtemperaturformprozess abgekühlt und dann naturgemäß in einen grundlegend stabilen Zustand gealtert. Es ist für Produkte geeignet, die nach dem Hochtemperaturformprozess nicht mehr kaltbearbeitet werden (können geradegerückt und geglättet werden, beeinträchtigen aber nicht die mechanischen Eigenschaftsgrenzen).

T2 wird durch einen Hochtemperaturformprozess abgekühlt und dann nach der Kaltbearbeitung in einen grundlegend stabilen Zustand gealtert. Es ist für die Kaltbearbeitung geeignet oder kann geradegerückt und geglättet werden, um die Stärke der Produkte nach dem Hochtemperaturformprozess zu erhöhen.

T3 Lösungsheatbehandlung gefolgt von Kaltbearbeitung und dann naturgemäß in einen grundlegend stabilen Zustand gealtert. Es ist für die Kaltbearbeitung geeignet oder kann geradegerückt und geglättet werden, um die Stärke der Produkte nach der Lösungsheatbehandlung zu erhöhen.

T4-Lösungshitzebehandlung nach natürlichem Alterung bis zu einem grundlegend stabilen Zustand. Geeignet für Festlösehitzebehandlung, nicht für Kaltschmierung (kann gerichtet und geglättet werden, beeinflusst aber nicht das mechanische Grenzverhalten) Produkte.

T5 wird durch einen Hochtemperatur-Formprozess abgekühlt und dann künstlich gealtert. Es ist geeignet für künstlich gealterte Produkte nach Abkühlung durch einen Hochtemperatur-Formprozess ohne Kaltschmierung (kann gerichtet und geglättet werden, beeinflusst aber nicht das mechanische Eigenschaftsgrenzverhalten).

T6 ist der Zustand nach künstlicher Alterung folgender Festlösehitzebehandlung. Geeignet für Produkte, die nach der Festlösehitzebehandlung nicht mehr kaltschneidverarbeitet werden (kann gerichtet und geglättet werden, beeinflusst aber nicht das mechanische Eigenschaftsgrenzverhalten).

T7 ist ein Zustand der künstlichen Alterung nach der Festlöslot-Heatzuführung. Er eignet sich für Produkte, deren Festigkeit den Gipfel auf der Alterungscurve überschreitet, um wichtige Eigenschaften nach der Festlöslot-Heatzuführung zu erhalten.

T8 Festlösen durch Heizen gefolgt von Kaltbearbeitung und anschließend künstlicher Alterung. Geeignet für Kaltbearbeitung oder Richten, Glätten zur Steigerung der Festigkeit des Produkts.

T9 Festlösen durch Heizen gefolgt von künstlicher Alterung und dann Kaltbearbeitungszustand. Geeignet für Kaltbearbeitung zur Steigerung der Festigkeit des Produkts.

T10 wird durch den Hochtemperaturformprozess, Kaltbearbeitung und anschließend künstlichen Alterungsstatus gekühlt. Geeignet für Kaltbearbeitung oder Richten, Ausgleichen zur Steigerung der Produktfestigkeit. T-Zustand und TXXX-Zustand (außer Entspannungsstatus) Der TX-Zustandscode wird von einer zusätzlichen arabischen Ziffer (als TXX-Zustand bekannt) oder zwei arabischen Ziffern (als TXXX-Zustand bekannt) gefolgt, die den Zustand eines bestimmten Prozesses angeben, der die Produktmerkmale (wie mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit usw.) erheblich verändert hat.

T42 ist auf Produkte anwendbar, deren natürliches Älterwerden nach dem Lösungshitzebehandlungsprozess im O- oder F-Zustand einen vollständig stabilen Zustand erreicht hat. Es ist auch auf Produkte anwendbar, deren mechanische Eigenschaften den T42-Zustand nach Wärmebehandlung von Bearbeitungsprodukten in jedem Zustand erreicht haben, wie vom Auftraggeber verlangt.

T62 ist auf Produkte anwendbar, die nach der Festlösehitzebehandlung im Zustand O oder F künstlich gealtert werden. Es ist auch auf Produkte anwendbar, deren mechanische Eigenschaften den Zustand T62 erreichen, nachdem verarbeitete Produkte in jedem Zustand nach den Anforderungen des Bestellers behandelt wurden.

T73 ist auf Produkte nach der Festlösehitzebehandlung anwendbar, nach dem Älzen, um die spezifischen mechanischen Eigenschaften und die Spannungskorrosionswiderstandswerte der Zustände T74 und T73 zu erreichen. Die Zugfestigkeit dieses Zustands ist größer als die des Zustands T73, aber kleiner als die des Zustands T76.

T76 hat dieselbe Zustandsdefinition wie T73. Die Zugfestigkeit dieses Zustands ist höher als die von T73 und T74, während der Widerstand gegen Spannungskorrosionsbruch niedriger ist als bei T73 und T74, jedoch bleibt der Widerstand gegen Schälenkorrosion gut.

T7X2 ist für Produkte geeignet, die nach der künstlichen Alterung bei mechanischen Eigenschaften und Korrosionswiderstand bis T7X nach der Festlösehitzebehandlung im Zustand O oder F verfügen. T81 ist für das Produkt nach der Festlösehitzebehandlung geeignet, nach einer etwa 1%igen kalten Verformung zur Stärkeverbesserung und anschließender künstlicher Alterung. T87 ist für das Produkt nach der Lösungshitzebehandlung geeignet, nach einer etwa 7%igen kalten Verformung zur Stärkeverbesserung und anschließender künstlichen Alterung. Spannungsfreier Zustand: Fügen Sie „51“ oder „510“ oder „511“ oder „52“ oder „54“ zu dem oben genannten TX- oder TXX- oder TXXX-Statuscode hinzu, um den Produkstatuscode anzugeben, der eine Spannungsfreigabe behandelt hat.

TX51 TXX51 TXXX51 ist geeignet für dicke Aluminiumplatten, Walz- oder Kaltfinish-Stangen sowie Schmiedungen, geschmiedete Ringe oder Walzringe nach Abkühlung in einer Lösungsanheizbehandlung oder einem selbst hoch temperierten Formprozess. Diese Produkte werden nach dem Ziehen nicht mehr gerichtet. Die permanente Verformung der dicken Platte beträgt 1,5 % bis 3 %. Die permanente Verformung der Walz- oder Kaltfinish-Stange liegt zwischen 1 % und 3 %. Die permanente Verformung der Schmiede- oder Walzringe liegt zwischen 1 % und 5 %. Die permanente Verformung der gequetschten Stange, des Werkzeugs und der Röhre liegt zwischen 1 % und 3 %. Die permanente Verformung der gezogenen Röhre beträgt 1,5 % bis 3 %.

TX511 TXX511 TXXX511 ist geeignet für Aluminium-Quetschstangen, -Profile und -Röhren sowie gezogene Röhren, die nach dem Abkühlen in einer Lösungsanheizbehandlung oder einem selbst hoch temperierten Formprozess leicht gerichtet werden können, um den Standardtoleranzen zu entsprechen.

TX52 TXX52 TXXX52 ist für die Lösungsglühbehandlung oder das selbstständige Hochtemperatur-Formprozess nach dem Abkühlen geeignet, durch Kompression wird Spannung beseitigt, um eine dauerhafte Verformung von 1%~5% des Produkts zu erzeugen. Wird normalerweise für sehr dicke Aluminiumplatten verwendet.

TX54 TXX54 TXXX54 ist für Schmiedeteile geeignet, die durch Kalteformen innerhalb der endgültigen Schmiedeform Spannungen beseitigen. T6, Lösungsglühbehandlung (Erstarren), künstliches Alterungsverfahren.

T62, Annealien oder F-Zustand Lösungsglühbehandlung, künstliches Alterungsverfahren.

T61 ist eine spezielle Wärmebehandlungsbedingung, die eine geringere Stärke als T6 erfordert.

Aluminiumlegierungen, die als T-Zustände wärmebehandelt werden können, sind die Reihen 5000, 6000 und 7000, wie z.B. 5052, 5056, 5754, 5083, 6061, 6063, 6082, 7050, 7075 Aluminiumblech, Aluminiumplatte, Aluminiumstab, Aluminiumrute, Aluminiumrohr und Aluminiumprofil usw. Als vertrauenswürdiger Hersteller und Lagerhalter werden die weitgehend verwendeten T-Zustände hauptsächlich T4, T6, T651, T652 sein.

T-tempers-1024x576.jpg

Tel Tel WhatsApp WhatsApp
WhatsApp
WeChat WeChat
WeChat
Email Email