3003-Aluminium, eine Al-Mn-Serie von rostfreien Legierungen mit einem Mangangehalt von 1,0 % bis 1,5 %, ist eine der weltweit am häufigsten verwendeten nicht wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen. Dies liegt an seiner ausgewogenen Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz. Seine Kernstärken liegen in c...
Mehr erfahrenShanghai Hanwei Aluminium Co., Ltd. freut sich, Sie zum ALUEXPO 2025 – der 9. Internationalen Fachmesse für Aluminiumtechnologien, Maschinen und Produkte, veranstaltet von „The Bright World of Metals“, einzuladen. Diese führende Veranstaltung wird stattfinden...
Mehr erfahrenaluminium 5083, eine Aluminium-Magnesium-Legierung mit hohem Magnesiumgehalt (4,0 %–4,9 %), ist darauf ausgelegt, in rauen Umgebungen – insbesondere im Schiffbau und bei Schwerlast-Außenkonstruktionen – zu überzeugen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit entscheidend sind...
Mehr erfahrenDie Kernbedürfnisse im Bereich täglicher Eisenwaren und Elektronikbedarf sind eindeutig: einfache Verarbeitung, kalkulierbare Kosten und die für den täglichen Gebrauch erforderliche Basisleistungsfähigkeit. Als hochreines, industrielles Reinaluminium (mit einem Aluminiumgehalt von über 99 %) ...
Mehr erfahrenBei Architekturverkleidung und Beschilderung werden an Materialien sowohl ästhetische als auch wetterbeständige Eigenschaften – insbesondere stabile Schweißnähte für die Montage als auch Widerstandsfähigkeit gegen durch Temperaturschwankungen verursachte Ermüdung – gefordert. Als Al-Mn-Korrosionsschutz-Aluminiumlegierung eignet sich 3A21 aufgrund seiner hervorragenden Schweißbarkeit und guten Korrosionsbeständigkeit besonders gut für diese Anwendungen.
Mehr erfahrenIn der industriellen Fertigung gibt es ein Aluminiummaterial, das nicht nur den feinen Anforderungen der Bearbeitung gerecht wird, sondern auch den Korrosionstests des Alltags standhält. Es kann zudem ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung finden. Das ...
Mehr erfahrenBei Marineausrüstung, Außenverkleidungen oder leichten Speichertanks sind zwei Anforderungen besonders wichtig: Widerstandsfähigkeit gegen Rost durch Feuchtigkeit/Salz und die Fähigkeit, gebogen, gerollt oder zu gekrümmten Formen geformt zu werden. Viele Legierungen versagen hier – einige rosten schnell in feuchter Luft, andere reißen, wenn sie zu komplexen Formen geformt werden. Doch die Aluminiumlegierung 5052 löst beide Probleme mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und einfacher Formbarkeit.
Mehr erfahrenIm Ingenieurbereich erfordern Konstruktionsteile häufig die Eigenschaften "schweißbar und stabil genug" – Brückenpedale müssen zu einer Einheit verschweißt werden, Maschinenrahmen durch Schweißnähte befestigt und Containerquerträger über Schweißverbindungen angeschlossen werden. Viele Aluminiumalle...
Mehr erfahrenIn der industriellen Produktion arbeiten viele kritische Komponenten ununterbrochen – beispielsweise unterziehen sich Flugzeugteile beim täglichen Flugbetrieb Starts und Landungen, Rennwagenkomponenten ertragen ständige Vibrationen auf der Rennstrecke, und Maschinenwellen in Fabriken laufen...
Mehr erfahrenIn industriellen Anwendungsfällen, bei denen ein hoher Druckwiderstand erforderlich ist, ist die Tragfähigkeit eines Materials oft der entscheidende Faktor für die Sicherheit von Geräten – von Strukturkomponenten von Hochflugzeugen bis hin zu druckbeständigen Gehäusen...
Mehr erfahrenIn verschiedenen Bereichen der präzisen Fertigung gibt es ein Aluminiummaterial, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften zum „stilleren Held“ in mehreren Branchen geworden ist – es ist die 6061-T651 Aluminium Super-Flachplatte. Von automatisierten Produktionslinien bis hin zu Hoch...
Mehr erfahrenHaben Sie sich jemals gefragt, warum ein Fahrradrahmen das Gewicht eines Erwachsenen tragen kann, ohne sich zu biegen? Welches Material hilft Flügeln von Flugzeugen dabei, gegen starke Luftströmungen in einer Höhe von 10.000 Metern „standzuhalten“? Heute sprechen wir über die Aluminiumlegierung 7075, eine herausragende L...
Mehr erfahren2025-09-15
2025-09-10
2025-09-08
2025-09-05
2025-09-03
2025-09-01