Als hochwertige Aluminium-Magnesium-Legierungen der 5000er-Serie teilen die Aluminiumplatten 5754 und 5A06 eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit, doch aufgrund ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung und Leistungsprofile eignen sie sich für gezielte Anwendungsbereiche. Nachfolgend finden Sie eine prägnante, aber detaillierte Übersicht der wichtigsten Unterschiede, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lagerlegierung für Ihr Projekt zu helfen.

1. Kernzusammensetzung und Leistungsunterschiede
die Aluminiumplatte 5754 weist einen mittleren Magnesiumgehalt von 2,6–3,6 % auf, kombiniert mit Spuren von Mangan und Chrom. Sie gehört zur Kategorie der mittleren Festigkeit, mit einer Zugfestigkeit von 180–280 MPa und einer Dehnung von 12–18 %, und bietet damit eine ausgezeichnete Umformbarkeit. Ihre ausgewogene Zusammensetzung legt den Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Steifigkeit und zeichnet sich besonders bei Kaltumformverfahren wie Biegen und Stanzen aus – ideal für komplexe Formgebungen, ohne die strukturelle Stabilität zu beeinträchtigen. Der moderate Magnesiumgehalt sorgt zudem für Kosteneffizienz und macht sie zu einer vielseitigen Wahl für die meisten allgemeinen Einsatzumgebungen.
die 5A06-Aluminiumplatte zeichnet sich durch einen hohen Magnesiumgehalt von 5,8–6,8 % sowie 0,5–0,8 % Mangan zur Leistungssteigerung aus. Es handelt sich um eine hochfeste Legierung mit einer Mindestzugfestigkeit von 225 MPa und einer dehnbarkeit, die je nach Ausführung variiert (bis zu 20 % bei O-Ausführung). Ihre wesentlichen Vorteile liegen in extremer Haltbarkeit, Kältezähigkeit und überlegener Korrosionsbeständigkeit – insbesondere in rauen maritimen oder chemischen Umgebungen. Sie behält auch bei niedrigen Temperaturen ihre Zähigkeit und bietet eine Schweißnahtfestigkeit, die 90–95 % der Grundmetallfestigkeit erreicht, was sie für anspruchsvolle strukturelle Anwendungen zuverlässig macht. Beide Legierungen weisen eine ähnliche Dichte auf (ca. 2,65–2,66 g/cm³), wodurch ihre Leichtbau-Eigenschaften erhalten bleiben.

2. Typischer Anwendungskontrast
5754 überzeugt in Anwendungen, bei denen Vielseitigkeit und Verarbeitbarkeit im Vordergrund stehen. Es wird häufig für Fahrzeugkarosserien (aufgrund seiner hervorragenden Umformbarkeit), architektonische Vorhangfassaden und Dächer (bedingt durch langfristige Witterungsbeständigkeit) sowie für Geräte in der Lebensmittelverarbeitung (dank seiner Unbedenklichkeit) eingesetzt. Zudem eignet es sich für Hilfskomponenten im Schiffbau, geschweißte chemische Anlagen und Schallschutzwände im Hochgeschwindigkeitsverkehr – aufgrund der einfachen Bearbeitung und stabilen Leistung in Außenbereichen.
5A06 ist für anspruchsvolle Bedingungen und hohe Belastungen konzipiert. Es ist die erste Wahl für Druckbehälter wie Flüssigtransportbehälter und Kühlcontainer, maritime Bauteile wie Rumpfstrukturen und Deckteile sowie für Hilfskomponenten in der Luft- und Raumfahrt. Es wird auch in Bohrausrüstungen, hochbelastbaren Strukturbauteilen und Komponenten für Tieftemperaturanlagen eingesetzt – da es bei kalten Temperaturen seine Zähigkeit behält, ohne an Festigkeit einzubüßen.

3. Schnellwahlhilfe
Wählen Sie 5754, wenn Sie eine allgemeine strukturelle Verwendung, mittlere Belastungsprojekte oder eine kostengünstige und gut verarbeitbare Lösung benötigen. Es eignet sich hervorragend für Anwendungen, die komplexes Umformen erfordern oder langfristiger normaler Außenbelastung ausgesetzt sind, bei denen eine ausgewogene Leistung ohne zusätzliche Kosten entscheidend ist.
Entscheiden Sie sich für 5A06, wenn hohe Lasten, extreme Umgebungen (maritim, chemisch, niedrige Temperaturen) oder anspruchsvolle strukturelle Festigkeitsanforderungen vorliegen. Diese Legierung ist die erste Wahl für Geräte, die Belastungen, Korrosion oder Kälte standhalten müssen – wo Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen unverzichtbar ist.

4. Vorteile durch Lagerware
Sowohl 5754 als auch 5A06 sind vollständig vorrätig, mit individuell anpassbarer Dicke (0,2 mm–50 mm) und Abmessungen, um Ihren genauen Anforderungen gerecht zu werden. Durch schnelle Sofortlieferung entfallen Produktionsvorbereitungszeiten, sodass Ihre Projekte termingerecht verlaufen. Alle Produkte entsprechen den ASTM/EN-Normen, und Materialzertifikate sind auf Anfrage für die Qualitätssicherung erhältlich. Wir bieten außerdem umfassende Nachbearbeitungsdienstleistungen aus einer Hand – wie Schneiden, Biegen und Schweißen – zur Optimierung Ihres Produktionsablaufs.
Benötigen Sie weitere technische Details (z. B. zum verfahrensspezifischen Verhalten) oder maßgeschneiderte Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine zuverlässige Lieferung und professionelle Unterstützung!
Top-Nachrichten2025-11-13
2025-11-11
2025-11-06
2025-11-04
2025-10-29
2025-10-27