Alle Kategorien

Welche Aluminiumlegierung kann Druck wie „Eisenmann“ standhalten?

Aug 20, 2025

Haben Sie sich jemals gefragt, warum ein Fahrradrahmen das Gewicht eines Erwachsenen tragen kann, ohne sich zu biegen? Welches Material hilft Flügeln von Flugzeugen dabei, der starken Luftströmung in einer Höhe von 10.000 Metern standzuhalten? Heute sprechen wir über die Aluminiumlegierung 7075, eine wahre „Expertein im Druckwiderstand“.

Zum besseren Verständnis: Wenn normales Aluminium einem Plastikhocker entspräche, dann wäre 7075-Aluminium ein Stuhl aus verstärktem Beton. Es gehört zu den „harten Kerlen“ innerhalb der Familie der Aluminiumlegierungen und erhält seine Festigkeit hauptsächlich durch Zink – so, wie Menschen durch den Verzehr von mehr Protein Muskeln aufbauen, macht Zink die Struktur dichter und erhöht dadurch die Widerstandsfähigkeit gegen Verformung.

Wie stabil ist es genau? Ein fingerdicker Stab aus 7075-Aluminium könnte mindestens drei Familienautos anheben, bevor er bricht. Noch beeindruckender ist, dass es „trainiert“ werden kann – durch einfache Verfahren wie Erhitzen und Abkühlen lässt sich seine Festigkeit um weitere 30 % steigern, fast so etwas wie einen eingebauten „Verstärkungsbonus“.​

Diese Eigenschaft macht es in der Alltagsumgebung verbreitet: Fahrradrahmen für Mountainbikes nutzen es, um Stöße standzuhalten, ohne sich zu verbiegen; Wanderstöcke verwenden es aufgrund von Leichtbau und Langlebigkeit; selbst präzise Komponenten von Handyrahmen verlassen sich auf ihre "druckbeständige Eigenschaft".
Es stellt sich heraus, dass diese scheinbar gewöhnlichen Metallgegenstände so viele Geheimnisse verbergen – 7075 Aluminiumlegierung beweist mit ihrer Festigkeit, dass "stabil zu sein", auch eine große Wissenschaft ist.

  • 11.jpg
  • 12.jpg
Telefon Telefon Whatsapp Whatsapp
Whatsapp
Wechat Wechat
Wechat
E-Mail E-Mail